

Über mich
Mit Leidenschaft und Freude war ich jahrelang in der Pflege von Kindern und Erwachsenen, später als Sozialarbeiterin in verschiedenen Arbeitsfeldern tätig. 2005 adoptierte ich meine erste Hündin aus dem Tierschutz. Mein Leben wurde aufgerüttelt. Die seelischen Traumata der Hündin führten dazu, dass ich eine Ausbildung als Hundemanagerin absolvierte und mich in der Kommunikation Hund-Mensch weiterentwickelte. Es entstanden meine ersten Angebote «Hund-und Umfeld» und «Hund und Halter». Meine Hündin begleitete mich in dieser Zeit 1-2x pro Woche zur Arbeit und meine Klient:innen reagierten sehr unterschiedlich auf ihre Anwesenheit. Die Hündin war „Türöffnerin“ in vielfältigen Situaitonen, brachte Entspannung, Freude. Es gab Klient:innen, die kamen nur noch in die Gespräche, wenn der Hund anwesend war. Es entstand der Wunsch die Wirkung des Hundes auf den Menschen professionell in der Arbeit einsetzen zu können. Um dieses Fachwissen erreichen zu können absolvierte ich das CAS in tiergestützten Interventionen (TGI). Während der Weiterbildung wurde mir klar, dass ich auch gerne mit Hühnern arbeiten möchte. Ein schmerzhaftes Lebensereignis warf danach alle meine bisherigen Pläne über den Haufen. Mein Mann erkrankte unerwartet an einem unheilbaren Hirntumor und starb innerhalb eines halben Jahres. Nach einer fast zweijährigen Pause bin ich nun mit meiner zweiten Hündin Loula und drei reizenden Seidenhühnern bereit für die neuen Angebote «Erlebnis mit Hund» sowie «Erlebnis mit Huhn». Ich freue mich sehr, Kindern, Jugendlichen und erwachsenen Menschen mit meinen Tieren Freude zu bereiten, und ihre persönliche Entwicklung zu unterstützen.